Die aufgeführten Angaben zu Kraftstoffverbrauch und Emissionen wurden wegen der in Deutschland noch nicht umgesetzten EU-Regelungen nicht nach dem aktuellen und wirklichkeitsnäheren WLTP-, sondern nach dem veralteten NEFZ-Verfahren ermittelt. Die so dargestellten Werte weichen i.d.R. bei Anwendung des WLTP-Verfahrens bei den Angaben zur Schadstoffemission und zum Kraftstoffverbrauch nach oben und zur Reichweite nach unten ab.
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem"Leitfaden über
den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der
Deutschen Automobil Treuhand GmbH (DAT) erhältlich ist.

„TAKE AWAY WOCHEN“ BEI TOYOTA
Vierfach profitieren zum Jahresauftakt
Üblicherweise kennt man „Take Away“ aus Restaurants. Mit den „Take Away Wochen“ überträgt Toyota dieses Modell nun auf den Fahrzeugkauf. Kunden profitieren aktuell von attraktiven Leasingangeboten für sofort verfügbare Modelle und verschiedenen Rabatten beispielsweise auch für Zubehör.
Von der zum 1. Januar wieder auf 19 Prozent gestiegenen Mehrwertsteuer merken Kunden beispielsweise nichts: Toyota übernimmt bei Abschluss eines Toyota FairPay Leasingvertrages die Steuer komplett2. Auch eine Anzahlung entfällt.
Zusätzlich im Paket enthalten ist eine kostenlose Garantieverlängerung3 je nach Länge des Leasingvertrags. Wer für den Neuwagen darüber hinaus Zubehör benötigt, kommt bei sofort verfügbaren Teilen in den Genuss von 15 Prozent Rabatt4. Toyota Fahrer profitieren somit in den „Take Away Wochen“ gleich vierfach.
Unter www.toyota.de/takeawaywochen können Interessenten ihr direkt verfügbares Wunschfahrzeug finden und darüber hinaus haben sie trotz der Schauraum-Schließung im Lockdown die Möglichkeit einer digitalen Beratung. Auf der www.toyota.de/corona können Besucher über ein neues Formular eine Videoberatungen bei einem Händler anfragen. Individuell kann diese Beratung dann per WhatsApp, FaceTime, Zoom, Teams, Facebook Messenger, etc. stattfinden.